![]() |
Auch die Firma Weingartner hat mal klein angefangen! |
![]() ©Clemens Wallner, 2013 ![]() |
Ein verrucktes Dorf und ein Museum für Erfindungen, die keiner braucht. Verruckt wohlgemerkt, nicht verrückt! Stets fröhlich balancierend zwischen hintersinnigem Querdenken, freundlichem Professionalismus und wohlwollendem Missverständnis. Glanzstück der Verrucktheiten ist das Nonseum. Ein Museum voller Objekte, wie sie Karl Valentin eingefallen sein könnten: Vom Schuhstöckelschoner über die Zahnspange für dritte Zähne bis hin zum tragbaren Loch reichen die komischen Erfindungen. Neben dem platzsparenden Karamboltisch gibt es dort auch für unsere Damen den zeitlos modischen Queuestöckelschuh zu bewundern. |
![]() |
Immer weniger Kaffeehäuser verfügen über einen Billardtisch! |
![]() |
![]() |
Pool Championship Africa |
![]() |
6-Band Billard |
![]() ©Clemens Wallner, 2007 |
Dieser aussergewöhnliche Pool- oder Snooker Tisch steht in einem Pub in East Anglia das ich im Jänner 2007 zufällig besuchte. Ob das Design so gewählt wurde um den zur Verfügung stehenden Platz optimal zu nutzen (in englischen Pubs ist der Raum oft sehr beschränkt) oder ob der Erbauer einfach mal etwas Anderes machen wollte kann ich leider nicht sagen! |
![]() |
"POOL" Billard |
|
Im Hinterhof des oben erwähnten Pub's konnte ich noch eine völlig andere Interpretation der Disziplin Pool-Billard entdecken. Ausprobieren konnte ich es leider nicht denn der Gastgarten ist im Winter geschlossen. Schade eigentlich denn eine Kombination aus Eisstockschießen und Pool könnte auch reizvoll sein! |
![]() |
DREIBAND Anemone |
Abb. Dreiband-Anemone (Amphiprion tricinctus Schultz & Welander, 1953) |
Der Dreiband-Anemonenfisch (Amphiprion tricinctus) kommt im zentralen, tropischen Pazifik, an den Korallenriffen der Marshallinseln, eventuell auch bei Neukaledonien in Wassertiefen von 3 bis 40 Metern vor. Als Lebensraum bevorzugt er Außen- und Lagunenriffe. Er akzeptiert genau vier Symbioseanemonenarten als Partner.
Ob man als Dreiband Spieler auch so wählerisch sein kann muss wohl jeder für sich entscheiden :-) |
![]() |
Mobiler POOL-Tisch |
Gespendet von Ing. Peter Handl |
Ing. Peter Handl hat uns
gleich eine ganze
PowerPoint-Präsentation (Creative_new_patents_02ff.pps) mit
verschiedenen Skurrilitäten zukommen lassen. |
![]() |
CARPE
DIEM! *) |
Gespendet von Ing. Peter Handl |
Vielleicht eine kleine Themenverfehlung aber immerhin doch auch ein Ballsport: Wenn sich ein Sport der doch normaler Weise sehr viel Platz benötigt auf so kleinem Raum ausüben lässt so besteht doch auch für uns die Hoffnung zukünftig in jeder freien Minute trainieren zu können! *) Carpe
diem (zu deutsch:
„genieße/pflücke den Tag“) ist
eine lateinische
Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (*
65
v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. |
![]() |
Pool
Domino |
|
Wenn das Spiel mit drei Bällen mal zu langweilig werden sollte: hier gibt es eine Alternative(WMF Format)
|
![]() |
CADRE 71/2: Irrwege und Korioses!
|
![]() |
![]() |
KNOKKERS |
Irgend wann hat es bestimmt schon jeder, der an einem Billardtisch stand mit der Hand gespielt! Ich meine jetzt nich versehentlich sondern das händische Rollen des Balles ohne einen Queue zu benutzen. Genau das ist aber das Konzept von KNOKKERS:
Das Spiel ist die Schöpfung von Steve Wienecke, einem ehemaligem semiprofessionellem Footballspieler und Cage Fighter. Die erste spielbare Version entstand in einem Hinterhof in Fredricktown / Missouri aus jeder Menge Einsenbahnschienen, Schotter und Zement. Zur Zeit arbeitet Steve mit Hilfe von Investoren an einer portablen Variante mit Bällen die den auftretenden Kräften über längere Zeit standhalten können. |
![]() |
GOLLARD |
Dreh und Angelpunkt der Spielmöglichkeiten in der surrealen Szenebar STILBRUCH ist das Gollard, einer eigens für diese Kneipe (in dieser Gegend nennt man das so) erfundene Mischung aus Golf und Billard.
Gespielt wird mit eigenen Billardkugeln im Golfball-Format, Kosten pro Sttunde: 5€ Für alle die es nun nach Dresden zieht: hier der Link zum Stilbruch mit allen Details und den Gollard-Spielregeln: http://www.stilbruch-dresden.de/index.htm |
![]() |
PIT-PAT (Golf in Augenhöhe) |
... oder auch Hindernisbillard nennt man zumindest in Unterndorf (Gemeinde Schoppernau) diese Spiel. Pit-Pat ist ein weiteres Poolderivat das aus einer Vermischung von Minigolf und Billard hervorgegangen ist.
|
![]() |
STAR
TREK |
|